Meike´s cookbooks

Posts mit dem Label Marzipan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marzipan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5/21/2018

Mandel-Karamell-Eis




Endlich wieder Eiszeit! 🎉

Eisrezepte habe ich Unmengen! 
Da fiel es nicht leicht, mich für ein Rezept zu entscheiden...
Schon allein die Wahl zwischen Frucht- und Milcheis oder die Art der Zubereitung (Eismaschine, Förmchen - welche Förmchen?, ZOKU©-Eisbereiter...) fiel mir nicht leicht...

Entschieden habe ich mich dann schließlich 
für das "Titel-Eis" der Zeitschrift

"Lust auf Genuss" (8/15) 



 Und ich kann jetzt schon sagen:

Es war eine gute Entscheidung! 

Das Eis schmeckt nämlich genauso gut, 
wie es auf den Bildern aussieht 
- vorausgesetzt, man mag Marzipan 
und gebrannte Mandeln. 😊


Das sind die 

Z u t a t e n 


(8 Stück bei 80 ml Inhalt)


120 g Zucker
60g gehackte Mandeln
1 TL gemahlener Zimt
100g Marzipanrohmasse
200 ml Mandelmilch
3 Eigelb (Eier: Größe M)
250g Schlagsahne
+ 4 EL Sahne für das Karamell
7-9 weiche Karamellbonbons


So wird's gemacht:


60g Zucker in einer Pfanne schmelzen...


... bis der Zucker ...


... goldgelb karamellisiert. 


Mandeln und Zimt hinzufügen 
und mit dem Karamell verrühren.


Die Mandelmasse auf ein Bogen Backpapier streichen 
und trocknen lassen.


MarzipanMandelmilch und übrigen Zucker (60g)...


... unter Rühren aufkochen.


Mit einem Mixstab kurz pürieren, 
falls sich das Marzipan nicht vollständig aufgelöst hat.


Die Eigelbe schaumig schlagen... 


... und unter die Marzipanmilch rühren.


Den Mix unter Rühren erhitzen, jedoch nicht kochen. 
Die Masse abkühlen lassen.


In der Zwischenzeit das Mandelkaramell...


... grob hacken.


Die Sahne halbsteif schlagen.


Die Hälfte der Mandelstücke...


... und die Sahne mit der Marzipanmasse vermengen.


Die Mischung nun abwechselnd 
mit den übrigen Mandelstückchen...


... in die Eisförmchen füllen.




Die Stiele einstecken 
und das Eis mindestens 3 Stunden gefrieren lassen. 


Anschließend das Eis vorsichtig aus den Förmchen lösen 
- die Betonung liegt auf vorsichtig... 

Ich war "gezwungen", gleich 2 Eis vorzeitig zu essen, 
weil sie nicht heil aus dem Förmchen kamen.... 😆


Deswegen sieht man hier auch nur noch 6 von 8 Eis am Stiel... 🙈
Das Eis erneut einfrieren.


Die Karamellbonbons in 4 EL Sahne erwärmen... 


... und zu dickflüssigem Karamell verrühren.


Das Karamell in Fäden um jedes Eis ziehen, 
es wieder gefrieren lassen...


... oder lieber direkt essen! 😋


✪ Yummy! ✪


Das Mandel-Karamell-Eis ist zwar etwas aufwändiger, 
aber die Mühe hat sich gelohnt!
Es ist sehr cremig und zugleich knusprig durch die Mandelstückchen - und das Karamell dazu 
ist einfach nur köstlich! 👌

Wer es lieber fruchtig mag, 
kann hier einmal vorbeischauen:







10/18/2014

Apfel-Frischkäse-Taschen an Marzipancreme

Und noch ein Backwerk mit Äpfeln! :)

Eigentlich wäre mal wieder etwas Herzhaftes 
an der Reihe, 
aber irgendwie schummeln sich immer wieder 
die Backrezepte dazwischen! :D


Diese Leckerei habe ich bei der lieben Mara auf dem Foodblog 
"Life Is Full Of Goodies" hier entdeckt!

Die Marzipancreme 
habe ich mir bei Chefkoch.de 
herausgepickt! 


Das Backrezept ist mal wieder sehr einfach umzusetzen und mit wenigen Zutaten schnell gezaubert! 


Für ca. 6 Apfel-Frischkäsetaschen 
werden folgende Zutaten benötigt:

200g Apfelstücke
1 EL Butter
2 EL brauner Rohzucker
1 Pck. Vanillezucker
50g Frischkäse
1 Rolle Blätterteig

Und so geht´s:

Zunächst den Backofen auf 190° Grad (Ober-und Unterhitze) vorheizen.


Die Äpfel waschen, schälen und in Stücke schneiden 
(200g abwiegen).


Butter in der Pfanne erhitzen...


Apfelstücke andünsten und braunen Zucker...


 ... und Vanillezucker hinzugeben.


Das Ganze garen, bis die Äpfel weich sind. 
Zwischendurch immer wieder umrühren.


 Zum Schluss den Frischkäse unterrühren.


Die Pfanne vom Herd nehmen 
und die Apfelmasse etwas abkühlen lassen.


Den Blätterteig aufrollen und ca. 12  Formen ausstechen. 


 Die Blätterteigformen auf ein mit Backpapier 
ausgelegtes Blech legen...


... und die Apfelmasse auf 6 Teigteile gleichmäßig 
in der Mitte verteilen. 


Die Teigränder ...


... mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. 


Die übrigen Teigformen obenauf legen...


... und die Ränder mit einer Gabel zusammenpressen.


Die Teigtaschen mit dem restlichen Eigelb bestreichen 
und das Blech für ca. 15 Minuten 
in den Ofen schieben.


Das Gebäck auf einem Kuchengitter auskühlen lassen...


... und mit Puderzucker bestäuben.

Weiter geht´s mit der Marzipancreme!


Hierfür braucht man:

200 ml Sahne
1 Pck. Vanillezucker
50g Marzipanrohmasse


Zunächst wird das Marzipan in Stücke geschnitten
 und in 50 ml Sahne gegeben.


Mit einem Schneebesen wird solange gerührt...


... bis sich Sahne und Marzipanmasse verbunden haben.


 Die restliche Sahne mit dem Vanillezucker...


 ...steif schlagen.


Die Marzipanmasse unter die Sahne heben...


... und bis zum Verzehr kühl stellen.


 Eine wunderbare süße Köstlichkeit! 


 Wünsche einen schönen Sonntag! 

Hier soll es noch mal richtig sonnig werden und sommerliche 
23° Grad geben! :))