Meike´s cookbooks

Posts mit dem Label Erdbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdbeeren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4/08/2017

Erdbeer-Mascarpone-Smoothie-Bowl




Der Sommer naht! 
Ich habe wieder Lust auf Erdbeeren, Sommerfrüchte und
erfrischende Smoothies...

Diese cremige Smoothie Bowl habe ich mir 
heute Nachmittag schmecken lassen:


Mit Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, 
Mascarpone und Baiser.

★ Y U M M Y ★


Das Rezept  habe ich aus dem GU - Buch

"SMOOTHIES - Obst-Power im Glas"
Tanja Dusy

  
Wie man sieht, sind in dem Buch noch einige andere Rezepte, 
die ich gerne ausprobieren möchte. 😉  


Für eine Schale braucht man 
folgende Zutaten:


80 g Erdbeeren
25 g Himbeeren
25 g rote Johannisbeeren
5 Baiserküsschen
2 Eiswürfel
120 ml Milch
2 EL Mascarpone
1 Päckchen Vanillezucker
1 Erdbeere und etwas Minze 
zum Garnieren


Die Zubereitung ist blitzschnell erledigt:


 Die Beeren waschen und vorsichtig abtupfen.

Die Blätter von den Erdbeeren entfernen 
und die Johannisbeeren von den Rispen streifen.
Greift man auf TK-Früchte zurück, 
geht es natürlich noch schneller...


Die Baiserküsschen in kleine Stückchen bröseln.


Zuerst werden die Eiswürfel in den Mixer gegeben ...


… und fein zerkleinert.


Anschließend werden die Beeren …


Milch, Mascarpone und Vanillezucker hinzugefügt …


 … und alles zu einer homogenen Masse püriert.


Den Smoothie in eine Schüssel gießen 
und die Baiserwürfel unterziehen.


 Mit Erdbeere und Minze garnieren … 


… und den erfrischenden Smoothie 
mit Genuss auslöffeln… 😊


7/20/2016

Erdbeer-Blitzeis


Frisch aus der wunderschönen Toskana zurückgekehrt, 
habe ich Lust auf Eis! 
Schließlich sind die Temperaturen hier gerade mit denen
 im sonnigen Süden vergleichbar... :)

In Italien fällt mir jedes Mal auf, dass das Obst 
und auch das Fruchteis so sehr viel besser schmeckt als hier...


Darum esse ich dort am liebsten die fruchtigen Eissorten -
 bevorzugt "Erdbeere"!

Als ich heute Morgen beim Frühstück 
in der aktuellen Ausgabe der "LECKER"-Zeitschrift 
geblättert habe...


... stach mir direkt im Vorwort dieses 
Erdbeer-Blitzeis ins Auge!


Es ist so wunderbar simpel! 
Nur drei Zutaten und ganz ohne Eismaschine!


*
 300g gefrorene Erdbeeren
75g Puderzucker
200g Schlagsahne

*


Und so geht´s: 

Erdbeeren und Puderzucker 
in einen Rührbecher oder Standmixer geben 
und die Früchte 
kurz antauen lassen.



Die Sahne hinzufügen und 
alles mit dem Stabmixer oder Blender 
cremig rühren.


 Die Eiscreme in einen Behälter gießen 
und in den Tiefkühler geben, 
bis die Masse etwas fester geworden ist.
Schneller geht es, wenn man das Eis 
in einen flachen Behälter schüttet! 



Das Eis anschließend nach Belieben anrichten.
Ich habe es ohne Schnickschnack pur 
in einer Waffelschale genossen!


Absolut Y U M M Y ! 


 Das lässt sich auch prima mit anderen 
gefrorenen Früchten 
zubereiten.


 * Ich liebe den SOMMER!!! *


Noch mehr Abkühlung gibt es hier:











*

4/14/2015

Erdbeer-Swirl-Cheesecake


HAPPY BIRTHDAY 

Meike´s cookbooks ! :)


Wahnsinn! 
Ich habe heute meinen 
1. Blog-Geburtstag! :)

Ein bisschen stolz bin ich schon, 
dass ich es geschafft habe, 
meinen Blog 12 Monate lang mit Beiträgen 
und unzähligen Fotos zu füttern!
Schließlich gab es vor über 2,5 Jahren 
schon einen ersten Blogversuch, 
der mangels Durchhaltevermögen 
sehr schnell wieder aufgegeben wurde. ;)

Aber dann kam ich doch wieder auf den Geschmack...

"Schuld" daran ist Mara Hörner
eine unheimlich liebe 
und wahnsinnig 
tolle Foodbloggerin! 

Sie betreibt den sehenswerten Blog  
 und ist seit Kurzem 
sogar stolze Buchautorin!


heißt ihr erstes Baby
und dieses Buch fand sehr schnell den Weg in mein Kochbuchregal! :D

Dort fühlt es sich pudelwohl und wartet darauf, 
immer wieder in die Hände genommen zu werden - denn die Rezepte in diesem Buch sind nicht nur oberlecker, 
sondern auch so toll beschrieben, dass sie wirklich prima gelingen!

Mittlerweile haben sich schon viele andere Foodblogger ans Werk gemacht und einige von Mara´s Rezepten ausprobiert 
- dabei gab es durchweg Lob und Begeisterung! :)

Liebe Mara, 
ich danke dir, dass du mich mit der Bloggerei 
"angesteckt" hast! <3


Mein erstes Rezept aus diesem Buch ist der Käsekuchen
 mit Erdbeerswirl!


Ich liiiiiieeeebe Käsekuchen und ich liiiiiieeeebe Erdbeeren
 - darum eine 1A-Kombination! :)


Die Zutatenliste ist unkompliziert und einfach!


Für den Keksboden:
200 g Butterkekse
100 g flüssige Butter

Für den Erdbeerswirl:
300 g Erdbeeren
70 g Zucker
1 gehäufter EL Speisestärke
2 EL Wasser

Für die Käsefüllung:
500 g Magerquark
500 g Quark mit 20% Fett
300 g Zucker
1 Prise Salz
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 ml Rapsöl
500 ml Milch
4 Eier

Außerdem:
Puderzucker zum Bestäuben

Auf geht´s:

Zunächst den Backofen vorheizen: 
170° C Umluft / 190° C Ober- und Unterhitze


Die Butterkekse zerkleinern - in einer Küchenmaschine oder auf eine andere Art und Weise! 
Ich habe es mit dem Kartoffelstampfer gemacht! Ging auch.... :)


  Die flüssige Butter zu den Kekskrümeln geben...


... und alles gut vermengen.


 Die Krümelmasse in eine Springform geben (26-28 cm Durchmesser).


Den Boden glätten und andrücken.


Die Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. 
300g abwiegen und die Erdbeerstücke 
zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben 
und unter Rühren aufkochen.

 
Anschließend die Fruchtmasse pürieren.



Die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren und zum Erdbeerpüree geben.
Das Ganze noch mal unter Rühren aufkochen 
und schließlich vom Herd nehmen und an die Seite stellen.


Die Zutaten für die Käsefüllung in eine Schüssel geben 
und gut verrühren.


An dieser Stelle möchte ich kurz anmerken, dass mich die eher flüssige Konsistenz 
zunächst irritiert hat, aber nach dem Backen
 war ich beruhigt - es hatte alles seine Richtigkeit! ;)


Die Käsemasse auf den Keksboden gießen.


 Nun das Erdbeerpüree spiralförmig mit einem Löffel 
auf die Käsemasse geben.


Dabei das gesamte Fruchtmus aufbrauchen. 


Den Cheesecake nun für ca. 60-75 Minuten 
in den Backofen geben.


Falls der Kuchen nach 30-40 Minuten zu sehr bräunt, 
einfach mit Alufolie abdecken. 
Achtung- vom Swirl fernhalten - der klebt sonst an der Alufolie! ;)

 Den Kuchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen 
und ihn anschließend mit Vorsicht 
aus der Springform befreien. :)


Mit etwas Puderzucker bestäuben und 
er sieht einfach nur verführerisch lecker aus!


  Ein Traum von einem Cheesecake! 


Und weil er so fotogen ist, hier noch ein paar Ansichten, 
die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.... :)



G u t e n  A p p e t i t !