Meike´s cookbooks

Posts mit dem Label Cupcakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cupcakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11/11/2014

Toffifee-Eulen-Cupcakes




Toffifee rief 12 Wochen lang zum Backwettbewerb auf!
Jede Woche wurde eine 
von 12 Küchenmaschinen 
verlost: 
Sie steht auf meiner Wunschliste ganz oben: die "Kitchenaid"

Ich habe mein Glück versucht - mit diesen niedlichen Eulen-Cupcakes. :)




Die Jury fand die kleinen Eulen anscheinend nicht kreativ genug und somit wurde das Rezept nicht für das Voting freigegeben.

Ich mochte sie trotzdem gut leiden 
- zumal sie zum größten Teil eine Eigenkreation waren 
(bis auf die Toffifee-Creme, die ich schon im Juli hier auf dem Blog vorgestellt hatte).



Mir haben sie geschmeckt 
und darum bekommen sie hier auf dem Blog 
einen Ehrenplatz... ;)


Die Zutaten für 12 Stück:

12 Papierförmchen / 1 Muffinblech mit 12 Mulden

Teig
150g weiche Butter
150g Zucker
2 Eier
1 TL Vanille-Aroma
200g Mehl
1 TL Backpulver
50g gehackte Haselnüsse
50g Bitterschokolade (70% Kakaoanteil)
50 ml Milch

Toffifee-Creme
15 Toffifees
40g Butter
40g Sahne

Dekor
24 Toffifees
Dekorzucker aus der Tube
2 Lakritzschnecken
12 Erdnuss-M&M´s



Die Toffifees für die Creme sollten möglichst 
 ca. 3 Stunden vor der Zubereitung in den Tiefkühler, 
damit sie beim Zerhacken nicht so klebrig 
und widerspenstig sind. :)


Danach können sie problemlos im Mixer zerkleinert werden.



Die Butter in der Sahne bei niedriger Temperatur 
zergehen lassen.


  Gut rühren...


... und die Toffifeemasse hinzufügen.



Solange rühren, 
bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.


Die heiße Creme in ein Gefäß füllen 
und zum Abkühlen beiseite stellen.


Für den Rührteig zunächst die Schokolade zerkleinern...



 ... und die beiden Eier verquirlen.


 1 TL Vanillearoma...


... zusammen mit dem verquirlten Ei, der Butter und dem mit Backpulver vermengten Mehl in eine Schüssel geben.


Milch hinzufügen... 


... und alles gut miteinander vermengen.


Zuletzt die gehackten Haselnüsse 
und die Schokolade untermengen.



Mit zwei Esslöffeln den Teig in die mit Papierförmchen bestückten Muffinmulden geben...


 Das Blech in den auf 180° Grad 
vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze)
geben und die Cupcakes 
etwa 20 Minuten goldbraun backen.



Das Gebäck auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.


Nun werden die Eulenaugen vorbereitet.



Mit dem Dekorzucker aus der Tube 
auf jedes Stück Toffifee einen Klecks setzen.


 Die Wölbung der Cupcakes mit einem scharfen Messer abschneiden, damit Creme und Eulendekor besser halten.



Die Reste einfach direkt vernaschen oder später zerbröselt für ein Dessert oder als Grundlage für Cakepops verwenden.


Nun die Toffifee-Creme gleichmäßig 
auf die Cupcakes verteilen...



... und mit einem Messer verstreichen.


Die Toffifee-Augen und die M&M-Nase platzieren...


... und von der Lakritzschnecke Stücke für die Brauen abschneiden. 


 Fertig! :)



Und die Kitchenaid wird weiter auf meiner Wunschliste stehen...
Es ist ja bald Weihnachten! :D






8/31/2014

Blueberry - Muffins


Heute gibt es mal wieder ein paar leckere Muffins! :)

Und zwar ganz klassische

Blueberry-Muffins!




Ich hatte mehrere Blaubeermuffin-Rezepte 
zur Auswahl und habe mich dann für das Rezept 
aus diesem Backbuch entschieden:

"Muffins - Kleine Kuchen für Genießer" (Helga Lederer)




Die Aufmachung des Buches ist zwar nicht ganz meins, 
aber die Rezepte darin sind wirklich empfehlenswert! 

Gekauft hatte ich es mir damals wegen der
Tomaten-Mozzarella-Muffins,
welche auch sehr lecker sind! :)



Nun aber zu den Blueberry-Muffins!


Folgende Zutaten werden benötigt:

250g frische Heidelbeeren
(ersatzweise TK Heidelbeeren)
2 EL Puderzucker
250g Weizenmehl Type 405
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Ei
140g Zucker
1 EL abgeriebene Orangenschale 
60g weiche Butter
1/4 l Milch oder Buttermilch

12 Muffinförmchen
1 Muffinbackblech mit 12 Mulden


Bis auf die abgeriebene Orangenschale, hatte ich alle Zutaten da. 
Ich habe keine Milch, sondern Buttermilch in den Teig gegeben.


Der Backofen wird auf 180° C vorgeheizt,
die Heidelbeeren gewaschen und verlesen.
Tiefgekühlte Beeren sollten vorher nicht aufgetaut werden.
Die Beeren werden mit dem Puderzucker bestäubt.


Das Mehl mit dem Backpulver und dem Natron
 in einer Schüssel vermischen.


Das Ei leicht verquirlen...

 ... und den Zucker, die Orangenschale, Butter und Buttermilch dazugeben.


Alles gut verrühren. 


Die Mehlmischung unterrühren...



 ... und die Blaubeeren unterheben.



Die Papierförmchen in die Muffinmulden geben.


Den Teig mit zwei Esslöffeln 
gleichmässig 
in die Förmchen einfüllen.



Im Backofen 20-25 Minuten backen 
und anschließend auf einem Kuchenrost 
etwas auskühlen lassen.


Mit Puderzucker bestäuben 
und am besten noch ofenwarm genießen! 


 Yummy!!!


Sehr zu empfehlen! Einfach lecker! 



Wünsche einen guten Start in die neue Woche!
Das Wetter soll ja tatsächlich 
noch mal sommerlich werden! 
:)