Meike´s cookbooks

8/17/2014

Quarkwaffeln

Wenn ich Lust auf Gebäck habe, aber nur wenige Zutaten 
im Haus, dann sind Waffeln immer 
eine gute Wahl!
So war es auch an dem Tag, nachdem wir aus Hamburg zurückgekehrt waren und ich noch nicht eingekauft hatte. :)
Da ich zufällig Magerquark im Kühlschrank hatte,
entschied ich mich für 
Quarkwaffeln.


Das Rezept habe ich aus dem Buch

"Waffeln - Die besten Rezepte" (Bassermann)


Himbeersahne als Topping wäre auch toll gewesen, 
aber leider hatte ich keine Himbeeren im Haus... : /


 Folgende 
Zutaten
werden benötigt:


(für etwa 7 Waffeln)

125g Magerquark
60g zerlassene Butter
3 EL Butter
etwas abgeriebene Schale von einer Zitrone
150g Mehl
1/8 l Milch
3 frische Eier
etwas Öl für das Waffeleisen
Puderzucker

Ich habe das Rezept verdoppelt, deswegen sieht man auf den Fotos größere Mengen. :)

So geht´s:

Zunächst die Butter vorsichtig zerlassen...


... und mit dem Magerquark verrühren.


Zucker...


... und abgeriebene Zitronenschale
 einrieseln lassen.





Nach und nach das gesiebte Mehl...


... und die Milch unterrühren.



Die Eier trennen...




 ... und die Eigelbe untermischen.



 Das Eiweiß steif schlagen...



... und vorsichtig unter den Teig heben...


... bis eine einheitliche, fluffige Teigmasse entstanden ist.


 Das Waffeleisen vorheizen...


... und mit etwas Öl einfetten.


Den Waffelteig hineingeben...


und goldgelbe Waffeln backen. :)




Die heißen Waffeln auf ein Kuchengitter legen 
und mit Puderzucker bestäuben.



Am besten schmecken die Waffeln, 
wenn sie noch schön warm sind.... 

   
GUTEN APPETIT !


8/14/2014

Brokkoli-Möhren-Quiche

Nach einem Kurzurlaub in Hamburg mit Abstecher an die Ostsee,
 melde ich mich zurück mit einem Quiche-Rezept:

Brokkoli-Möhren-Quiche



Ich mag diese herzhaften Kuchen sehr gerne - besonders als Quiche Lorraine oder als Spinatquiche!

Heute sollte es aber eine vegetarische Variante 
mit Möhren und Brokkoli sein.

Sehr zum Leidwesen meines Mannes, 
der lieber seine geliebte Brokkoli-Pasta gehabt hätte.... ;D

Gefunden habe ich das Rezept 
in folgendem Büchlein:

Quiches (Cornelia Adam)
GU



Die Quiche ist ein preiswertes Gericht und gelingt in der Regel leicht. :)

Folgende Zutaten werden benötigt:

Teig
200g Mehl
100g kalte Butter
1 Ei
1 Prise Salz

Belag
350g Möhren
500g Brokkoli
50g Pinienkerne
Salz / Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Kreuzkümmel
200g saure Sahne
100g Gratinkäse
3 Eier
Fett für die Form
Mehl für die Arbeitsfläche


Los geht´s!

Mehl, Butterwürfel, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.


 
Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt
30 Minuten im Kühlschrank 
ruhen lassen.


Möhren schälen... 


... und in Scheibchen hobeln. 


Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. 


 Möhren und Brokkoli in 4 Minuten 
in kochendem Salzwasser blanchieren.



Das Gemüse kalt abschrecken und abtropfen lassen.



Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne
 goldbraun rösten.



 Den Backofen auf 200° vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.




Die Auflaufform fetten und mit dem Teig auslegen.




Überstehende Teigränder mit einem Messer abtrennen.


Möhren und Brokkoli auf dem Teigboden 
gleichmäßig verteilen.

Die Pinienkerne  darüber streuen und alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel würzen. 
(Cayennepfeffer und Kümmel hatte ich nicht da...)


Die saure Sahne mit den Eiern und dem Käse verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. 



Die Eier-Sahne-Masse über das Gemüse gießen.


Die Quiche im Backofen (Mitte, Umluft 180°) 
für 30 Minuten backen.


  Guten Appetit! :)


Bei uns sorgte die Quiche 
übrigens für Diskussionen am Tisch... 
Mir hat sie gut geschmeckt 
(o.k. ich hatte etwas zu wenig "kräftig" gesalzt)
mein Mann hat direkt die Ketchup-Flasche geholt 
und die Kinder haben auf dem Teller herumgestochert....

Dafür blieb für mich noch ein Rest für heute Abend über - und es hat sogar kalt gemundet! :)