Meike´s cookbooks

Posts mit dem Label Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7/27/2020

Good Morning Cookies



Ich bin ein großer Fan von Bananenrezepten, 
liebe Haferflocken seit meiner Kindheit 
und kann Schokolade nicht widerstehen...

*

Kein Wunder, 
dass ich dieses schnelle
3-Zutaten-Rezept sofort ausprobieren musste.
Ich habe es gestern Abend vorm Einschlafen 
auf YouTube entdeckt.

*

Die Zutaten hatte ich alle parat. 
Die Mengenangaben habe ich von "Cup" in Gramm 
umgerechnet.


*

Zutaten für 12 Cookies

2 mittelgroße oder 3 kleine reife Bananen
85 g zarte Haferflocken
43 g kernige Haferflocken
58 g Schokotropfen (Zartbitter)

*

So geht's:

Den Backofen auf 180° (Ober-und Unterhitze) vorheizen.


Die Bananen schälen und mit einer Gabel
zu Brei verarbeiten.


Den Bananenbrei mit den Haferflocken 
und den Schokodrops
in eine Rührschüssel geben
und alles gut miteinander vermengen.


Ca. einen Esslöffel Teig mit den Händen 
zu einem Cookie formen und auf ein mit Backpapier 
belegtes Blech setzen.



Das Backblech auf mittlerer Schiene in den Ofen geben
und die Cookies 12-15 Minuten bei 180° C backen.



*

Die goldgelben Cookies zum Auskühlen 
auf ein Kuchengitter geben.


* FERTIG *


Schmecken auch warm sehr gut. 


Zum Mitnehmen als Pausenfrühstück bestens geeignet!


*


Viel Freude beim Nachmachen!


*



* G U T E N   A P P E T I T *




2/17/2019

Blaubeer-Hafer-Riegel

  


Meine liebe Kollegin hat mich inspiriert, 
diesen kinderleichten und überaus leckeren Blitzkuchen 
auszuprobieren.
Sie brachte ihn zu unserer letzten Konferenz mit und ich wusste sofort, 
dass ich ihn dringend nachbacken muss! 😉


Die tolle Rezeptidee ist von hier

Es werden nur wenige Zutaten benötigt:



100 g Haferflocken
180 g Hafermehl
200 g Brauner Zucker
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
1 TL Vanillearoma
180 ml Kokosöl
350 g Blaubeeren
2 EL Maisstärke

Die Zubereitung geht ganz fix:

Zunächst den Backofen auf 
180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.


Haferflocken, Hafermehl, braunen Zucker, Zimt 
und Backpulver in eine Schüssel geben. 


Die Zutaten mit einem Löffel gut vermengen.


Kokosöl und Vanillearoma hinzufügen.


Alles so lange verrühren, 
bis eine krümelige Masse entstanden ist.


Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.


2/3 der Hafermasse hineingeben...


... und fest drücken.


Die Maisstärke zu den Blaubeeren schütten...


... und mit einem Löffel untermengen.


Die Beeren gleichmäßig in der Form verteilen.


Das restliche Drittel der Hafermehl-Mischung
 über die Blaubeeren geben.




Die Auflaufform auf einem Rost 
für 35-40 Minuten in den Backofen geben.


Anschließend den Kuchen auf einem Gitter 
gut auskühlen lassen.



 Nach dem Erkalten kann das Gebäck 
vorsichtig aus der Form gehoben...


... und in etwa 12 Riegel geteilt werden. 




Diese schmackhaften und saftigen Blaubeer-Hafer-Riegel 
werde ich sicher ein weiteres Mal zubereiten... 😋


Viel Freude beim Nachbacken!


 ✪ Y u m m y ✪


8/26/2018

Mousse - au - Chocolat - Kuchen



Dieser Blogbeitrag ist meiner Yogalehrerin gewidmet. ❤

Sie hat nächstes Wochenende Geburtstag und habe mit ihr gemeinsam nach einem Schokokuchenrezept gesucht.

Wir haben uns für diesen saftigen Schokokuchen entschieden.

Da ich auf Nummer sicher gehen wollte, 
dass er auch schmeckt, 
habe ich ihn heute schon einmal "probegebacken"... 😀

Gefunden habe ich das Rezept in der 

L E C K E R
Bakery
1/2007




Folgende
Z U T A T E N
werden benötigt:


(12-16 Stück)

3 Eiweiß + 3 Eier (Gr. M)
2 EL + 100g Zucker
200 g Schlagsahne
250 g Zartbitterschokolade
(max. 65% Kakaoanteil)
125 ml Milch
abgeriebene Schale von 
1 Bio-Zitrone
50 g + etwas Backkakao

 

Und so geht's:

Den Backofen vorheizen (E-Herd: 140° C / Umluft: 120° C)


Eiweiß steif schlagen und dabei 2 EL Zucker hinzugeben.


Sahne steif schlagen.


Eier und und 100 g Zucker in eine Rührschüssel geben.


 5 Minuten mit den Schneebesen des Rührgerätes 
schaumig aufschlagen.


 Die Zitronenschale abreiben.


 Die Schokolade fein hacken.


Milch mit Zitronenschale in einem Topf erhitzen.


 Den Topf vom Herd ziehen 
und die Schokolade hinzufügen.


Diese unter Rühren schmelzen. 


50g Kakao hinzufügen...


... und unterrühren.


Die Schokomasse esslöffelweise unter die 
Eier-Zucker-Creme rühren.


Die Sahne unterrühren...


... und den Eischnee unterheben.


Eine Springform (26 cm ) mit Backpapier auslegen 
oder fetten und bemehlen.


Die Schokocreme in die Form füllen
und für ca. 1 Stunde in den Ofen geben.

Nach Ende der Backzeit die Ofentür einen Spalt öffnen 
und den Kuchen darin ca. 30 Minuten auskühlen lassen.


Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 
vorsichtig aus der Springform heben...


... und auf eine Kuchenplatte geben.


 Mit Backkakao bestäuben.


✪ Fertig! ✪



 ❤ Y U M M Y ❤


 ✪