Meike´s cookbooks

Posts mit dem Label Pasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pasta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3/11/2017

Meike´s Pasta Forno alla Siciliana



Heute möchte ich das Lieblingsessen meines Mannes vorstellen:

Pasta Forno alla Siciliana

Mein Mann ist gebürtiger Sizilianer und ich bin immer froh, 
wenn es mir gelingt, 
ihm ein Stück Heimat auf den Tisch zu bringen.🍴

Das Rezept ist eine leichte Abwandlung des Familienrezeptes.
Ganz simpel und ohne großen Schnickschnack!

Folgende Zutaten werden  für ca. 4-5 Personen benötigt:


400 g Anelli Siciliani 
(z.B. von Barilla)
500 ml passierte Tomaten
2-3 EL Zucker
2 rote Zwiebeln
Olivenöl
150 g TK Erbsen
400g Gehacktes
1 x Boullion pur Rind
200 ml Béchamelsoße
3 Eier
200 g Parmesan 
Salz/Pfeffer


Die Anelli Siciliani gibt es leider in der Regel 
nicht im deutschen Barilla-Sortiment. 
Ich kaufe sie in unserem italienischen Supermarkt.
Die Béchamelsoße, 
die meine Schwiegermutter immer verwendet, 
ist aus dem Tetrapack. 
Hier gibt es sie z.B. von Thomy zu kaufen. 
Sie lässt sich natürlich auch ganz einfach selbst herstellen, 
aber bisher habe ich sie für dieses Gericht in der 
Fertigversion genommen, 
um für meinen Mann möglichst nah 
an den gewohnten Geschmack heranzukommen. 😉

Und so geht´s:

Den Ofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.


Die Eier für 10 Minuten hart kochen.


Die Anelli nach Packungsanweisung zubereiten.


Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden...


… und in Olivenöl anschwitzen.


Das Gehackte hinzufügen und anbraten.




einrühren… 


… die passierten Tomaten hinzugeben...


… sowie Zucker


Salz und Pfeffer


… und die TK-Erbsen.


Das Ganze mindestens eine halbe Stunde 
vor sich hin köcheln lassen.


Falls der Parmesan noch nicht gerieben ist, 
diesen in Stücke teilen und in einer Küchenmaschine…


… zermahlen.


Die gekochten Eier von der Schale befreien 
und in Stücke schneiden.


Die Béchamelsoße


… in die Bolognesesoße rühren.


Zum Schluss noch etwas von dem Parmesan hinzufügen.


Die gekochten Anelli in eine große ofenfeste Form geben.


Die Bolognesesoße darüber gießen 
und alles miteinander vermengen.


Die Eier gleichmäßig verteilen und in der Pasta"versenken".


Den restlichen Parmesan auf die Pasta streuen.


Die Form auf mittlerer Schiene für ca. 20-25 Minuten 
in den Ofen geben.


Fertig! 


So einfach und richtig lecker!




Mein Mann liebt es… 


… und der Rest der Familie mag es auch. 😊 


Und nach dem Essen gibt es bei uns 
einen frisch aufgebrühten Espresso. 👌



11/16/2015

Cannelloni mit Fleischragout

"Nudeln, die´s in sich haben"
So steht´s im Rezept.
Der italienische Klassiker, 
der gar nicht so aufwändig ist, wie ich dachte!
Es ging relativ schnell und mit Hilfe meiner Tochter, 
die die Nudelröhrchen während des Füllens festgehalten hat, 
sogar ganz einfach! :)


Ein leckeres Rezept, 
das auch meinem sizilianischen Ehegatten 
sehr gut geschmeckt hat! 
Er wollte sogar noch Nachschlag! ;)


Aus dem Kochbuch:

"Kochen für die Familie"
(GU/Dagmar von Cramm) 


Hier lohnt es sich immer wieder, 
nach Rezepten zu suchen 
- vor allem wenn man auf der Suche 
nach einfachen Klassikern ist! 


Folgende Zutaten werden benötigt: 


Sauce Bolognese (mit ca. 500g Hackfleisch)
(das individuelle Lieblingsrezept)

2-4 EL Semmelbrösel

100g Parmesan 
(gerieben)

2 EL Crème double

250g Cannelloni 
(ohne Vorkochen)

500g passierte Tomaten

Salz / Pfeffer

30g kalte Kräuterbutter


Und schon kann es losgehen:

Den Backofen auf 200° Grad vorheizen.


Semmelbrösel, 3 EL Parmesan und Crème double... 


... mit der Hackfleischsoße vermengen.


Eine große Auflaufform bereitstellen und vorab testen, 
wieviele Nudelröllchen gefüllt werden müssen. 


Die Röllchen hochkant auf einen Teller stellen 
und mit der Hackfleischmasse füllen. 


Ich habe das Gehackte in einen Gefrierbeutel gegeben, 
diesen an einer Ecke aufgeschnitten 
und die Masse vorsichtig in die Röllchen gefüllt.


Die übrige Fleischsoße mit den passierten Tomaten verrühren 
und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Etwa ein Drittel davon in die ofenfeste Form geben, 
gut verteilen ...


... und die Cannelloni hineinlegen.


Die restliche Hacksoße obenauf verteilen. 


Mit dem übrigen Parmesan bestreuen... 


Kräuterbutter in Flöckchen darauf geben 
und das Ganze auf mittlerer Schiene (180°/Umluft) 
in den Ofen schieben.
Nach ca. 30 Minuten Backzeit 
ist es vollbracht! 
:)


Es empfiehlt sich, mit dem Anschneiden 
ca. 10 min zu warten, 
damit sich die Cannelloni besser portionieren lassen.  



GUTEN APPETIT! 



*