Meike´s cookbooks

Posts mit dem Label Parmesan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Parmesan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3/11/2017

Meike´s Pasta Forno alla Siciliana



Heute möchte ich das Lieblingsessen meines Mannes vorstellen:

Pasta Forno alla Siciliana

Mein Mann ist gebürtiger Sizilianer und ich bin immer froh, 
wenn es mir gelingt, 
ihm ein Stück Heimat auf den Tisch zu bringen.🍴

Das Rezept ist eine leichte Abwandlung des Familienrezeptes.
Ganz simpel und ohne großen Schnickschnack!

Folgende Zutaten werden  für ca. 4-5 Personen benötigt:


400 g Anelli Siciliani 
(z.B. von Barilla)
500 ml passierte Tomaten
2-3 EL Zucker
2 rote Zwiebeln
Olivenöl
150 g TK Erbsen
400g Gehacktes
1 x Boullion pur Rind
200 ml Béchamelsoße
3 Eier
200 g Parmesan 
Salz/Pfeffer


Die Anelli Siciliani gibt es leider in der Regel 
nicht im deutschen Barilla-Sortiment. 
Ich kaufe sie in unserem italienischen Supermarkt.
Die Béchamelsoße, 
die meine Schwiegermutter immer verwendet, 
ist aus dem Tetrapack. 
Hier gibt es sie z.B. von Thomy zu kaufen. 
Sie lässt sich natürlich auch ganz einfach selbst herstellen, 
aber bisher habe ich sie für dieses Gericht in der 
Fertigversion genommen, 
um für meinen Mann möglichst nah 
an den gewohnten Geschmack heranzukommen. 😉

Und so geht´s:

Den Ofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.


Die Eier für 10 Minuten hart kochen.


Die Anelli nach Packungsanweisung zubereiten.


Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden...


… und in Olivenöl anschwitzen.


Das Gehackte hinzufügen und anbraten.




einrühren… 


… die passierten Tomaten hinzugeben...


… sowie Zucker


Salz und Pfeffer


… und die TK-Erbsen.


Das Ganze mindestens eine halbe Stunde 
vor sich hin köcheln lassen.


Falls der Parmesan noch nicht gerieben ist, 
diesen in Stücke teilen und in einer Küchenmaschine…


… zermahlen.


Die gekochten Eier von der Schale befreien 
und in Stücke schneiden.


Die Béchamelsoße


… in die Bolognesesoße rühren.


Zum Schluss noch etwas von dem Parmesan hinzufügen.


Die gekochten Anelli in eine große ofenfeste Form geben.


Die Bolognesesoße darüber gießen 
und alles miteinander vermengen.


Die Eier gleichmäßig verteilen und in der Pasta"versenken".


Den restlichen Parmesan auf die Pasta streuen.


Die Form auf mittlerer Schiene für ca. 20-25 Minuten 
in den Ofen geben.


Fertig! 


So einfach und richtig lecker!




Mein Mann liebt es… 


… und der Rest der Familie mag es auch. 😊 


Und nach dem Essen gibt es bei uns 
einen frisch aufgebrühten Espresso. 👌



8/05/2016

Torta di polenta


Polentakuchen mit Tomaten
Torta di polenta con pomodori


Diese italienische Köstlichkeit habe ich ebenfalls aus dem Heft:

"So isst Italien"

 *

 Schon beim ersten Durchblättern war mir klar:
Das muss ausprobiert werden!

Die Zutatenliste ist sehr übersichtlich 
und die Zubereitung ganz simpel!


Zutaten
2 EL Olivenöl
250g Kirschtomaten (mit Grün)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Milch
200g Maisgrieß (Polenta)
30g frisch geriebener Parmesan
10 Salbeiblättchen
Muskatnuss
2 Stiele Basilikum
Salz 
Pfeffer
*
Und so geht´s:


Den Backofen vorheizen (200° Ober-/Unterhitze).
Knoblauch und Zwiebel würfeln.


Parmesan reiben...


... und die Salbeiblättchen hacken.


Tomaten mit Grün waschen und vorsichtig trocken tupfen.


Eine Tarteform (35x12 cm) mit etwas Öl einfetten.


Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel 
in 2 EL Olivenöl glasig dünsten.


Heiße Gemüsebrühe...


... und Milch in den Topf gießen 
und aufkochen lassen.


Die Polenta hineinschütten und bei geringer Hitze 
unter ständigem Rühren ca. 3 min köcheln lassen.


Parmesan und ...


Salbei... 


... unterrühren.


Den Polentabrei mit Muskat...


... Pfeffer und Salz würzen.


 Die Masse in der Form verteilen...


... und die Kirschtomaten darauf setzen.

Die "Torta di polenta" für ca. 15-20 min. im Ofen backen.


Vor dem Servieren mit Basilikumblättchen garnieren. 


Buona! 


Die Tomaten sind herrlich saftig...


... und die Polenta einfach lecker!


Für alle Nicht-Vegetarier empfehle ich, 
den Polentakuchen zu einem leckeren Stück Braten 
mit Soße zu servieren... :)


G U T E N   A P P E T I T !


Noch mehr Polenta gibt es hier!